Wanderung im Leithagebirge Freitag, 07.10.2022
Die Sektion Wr. Neustadt hat eine Wanderung im Leithagebirge angeregt. Dazu möchten wir auch unsere Mitglieder herzlichst einladen.
Die Gloriette in Eisenstadt ist Start und Endpunkt der Wanderung.
Es sind ausreichend Parkplätze beim Restaurant „ Die Alm“ sowie auch etwas unterhalb vorhanden.
Der Weg führt bergauf, über „Beim Juden“, bis zum Sonnenberg 484m (die höchste Erhebung im Leithageb.), dann bergab bis nach Hornstein. (Burgruine) Entlang der Lindenallee geht es wieder bergauf zurück nach Eisenstadt.
Tourcharakter:
Die Rundwanderung ist ca 15km lang und entspricht ca 4 Std. Gehzeit. Verpflegung mitnehmen! Einkehren kann man dann erst in Eisenstadt.
Treffpunkt: 9.30 Parkplatz Gloriette
Varianten: Es gibt mehrere Möglichkeiten die Runde zu kürzen. 1,5 Std vom Juden zurück oder 2 Std. vom Sonnenberg zurück.
Anmeldung: Kleinl Sissi 0660/3991303 oder kleinl.sissi@bnet.at oder eisenstadt@oetk.at
Willkommen beim ÖTK Eisenstadt!
Österreichischer Touristenklub · Drittgrößter Alpinverein
Der ÖTK ist der drittgrößte Alpinverein und mit über 3.200 Hütten-Schlafplätzen einer der größten Beherbergungsbetriebe Österreichs. Unser Teilverband, die Sektion Eisenstadt, besteht seit 1935. Mehr über die Geschichte erfährst du hier.
Jahreshauptversammlung 2020/21
Die Jahreshauptversammlung der Sektion Eisenstadt findet üblicherweise im November statt. 2020 musste sie ausfallen und wurde daher gemeinsam mit jener von 2021 für den 16. November festgesetzt. Im Zuge der Zusammenkunft wurden nicht nur langjährige Mitglieder geehrt, sondern auch ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem Dr. Peter Hajek, Dr. Brigitte Krizsanits und Evi Lattner ihr Ausscheiden aus dem Vorstand bekanntgegeben hatten, präsentierte Obmann Otto Kropf sein neues (und zum Teil wohlbekanntes) Team: DI Harald Mayer – ein neues Gesicht zwar nicht beim ÖTK, aber in der Sektion – wird Obmann-Stellvertreter und Markierwart, Silvia Krizsanics übernimmt nach einigen Jahren Pause wieder die Funktion der Schriftführerin und DI Christian Kalaschek ist künftig für Finanzielles zuständig. Die Sektion dankt den scheidenden Funktionären für ihr Engagement und wünscht dem neuen Vorstand gutes Gelingen im Sinne des Vereins.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
25 Jahre: Gertrud Krasny
40 Jahre: Dr. Brigitte Krizsanits
Josef Kaufmann
50 Jahre: DI Gerhard Linortner
Edeltraud Kröss
Fritz Hollndonner
Gerti Schreiber
Ehrenobmann DI Dr. Georg Schreiber
Text: Dr. Brigitte Krizsanits
Foto: Sektion Eisenstadt
Bildtext: Der neue Vorstand der Sektion Eisenstadt: Obmann Otto Kropf, Schriftführerin Silvia Krizsanics, Obmann-Stellvertreter DI Harald Mayer und Kassier DI Christian Kalaschek (v. l. n. r.).
Ehrungen von Mitgliedern
Dank an Eva Lattner und Dr. Brigitte Krizsanits für ihre Arbeit im Vorstand
Gewürdigtes Engagement
Am 25. Oktober 2021 ehrte die Freistadt Eisenstadt Persönlichkeiten, die durch ihr Ehrenamt vielfältige Beiträge für die Stadt leisten. Unter den 50 Preisträgern waren auch vier Mitglieder der Sektion Eisenstadt: Inge Schmirl, Evi Lattner und Andrea Paunger wurde für ihren langjährigen Einsatz bei Schigymnastik, Mitgliederprogramm, Stadtschimeisterschaft, Schikurse und für zahlreiche weitere Aktivitäten im Rahmen der Sektion Eisenstadt gedankt. Dr. Brigitte Krizsanits, die kürzlich mit einem historischen Thema zur Stadtgeschichte promoviert und unter anderem 2015 auch die 80-Jahr-Chronik der Sektion verfasst hatte, wurde für ihre historische Forschungsarbeit ausgezeichnet.
Text: Dr. Brigitte Krizsanits
Foto: Magistrat Eisenstadt
Bildtext: Andrea Paunger, Evi Lattner, Inge Schmirl und Brigitte Krizsanits (v. l. n. r.) wurden von der Freistadt Eisenstadt für ihr Engagement geehrt.
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage & Wetterkarten
Ob Bergwetter, Ausflugswetter, Unwetter-Warnungen oder Details zu Bewölkung, Niederschlag und noch vieles mehr. Alle Wetterinfos findest du jetzt an zentraler Stelle.
► Web-Cams
Den ÖTK immer dabei
Laufend neue Inhalte
Wir freuen uns, dass wir dir unsere neue Homepage vorstellen können. Hier findest du viele Informationen über neue Aktivitäten und alles zu unserem Verein. In nächster Zeit erweitern wir die Website. Schau also öfter mal vorbei!
Jetzt auch von unterwegs. 24 Stunden erreichbar.
Ab sofort kannst du auch von unterwegs auf den gesamten Inhalt unserer Website mit deinem Smartphone zugreifen.