Sektion Eisenstadt trauert um Manfred Wilfling

 

Ende August erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Ehrenvorstand Manfred Wilfling am 25. August 2017 verstorben ist. Über ein halbes Jahrhundert lang war er eine wertvolle Kraft unserer Sektion, hat vielen von uns das Schifahren gelernt, uns durch die Berge geführt und mit handwerklichem Können viele Dinge gewartet und repariert.

1958 aus beruflichen Gründen nach Eisenstadt gekommen schloss er sich 1960 unserer Sektion als Jugendführer an und übernahm 1979 die Funktion des zweiten Vorstands, die er über 30 Jahre innehatte. 2008 wurde Manfred zum Ehrenmitglied ernannt. Für seine Verdienste erhielt er unter anderem die Österreichische Olympia Medaille, die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich sowie weitere Auszeichnungen von Land Burgenland und Freistadt Eisenstadt.

Die Liste seiner Aktivitäten für den Verein ist lang und beschränkte sich nicht nur auf die Sektion, er war auch auf Bundesebene aktiv: So war er Gründungsmitglied der ÖTK-Jugend des Gesamtklubs. Als Schiinstruktor organisierte er Schirennen und Schikurse, im Sommer zog es den geprüften Heeres-Bergführer gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden zu Hochgebirgs- und Klettertouren in Fels und Eis. Er engagierte sich sowohl bei Orientierungsläufen als auch als Organisator von IVV-Wanderungen, Fit-Märschen und -Läufen und half bei der Errichtung und Erhaltung der von der Sektion Eisenstadt betreuten Aussichtswarten mit.

Wenn eine Frage zum Verein auftauchte, dann hieß es: „Frag den Manfred“, und wenn jemand ein Werkzeug brauchte oder Farben zum Markieren, dann wusste er, wo er es holen konnte. Ein Anruf genügte und Manfred hatte alles bereitgestellt.

Er hinterlässt eine große Lücke, die wir nicht zu schließen vermögen. Unsere Anteilnahme gilt nun seiner Familie, der er die Begeisterung für den Verein weitergegeben hat. Manfred, du wirst uns fehlen!

ÖTK Sektion Eisenstadt

 

Jahreshauptversammlung 17.11.2014

 

Neuer Vorstand

 

Bei der heurigen Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Ausschuss gewählt.

Unter "Verein - Team" stellen sich die Ausschuss-Mitglieder vor.

Ehrung

 

Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt:

Liselotte Roth für 25 Jahre, Mag. Heinz Manninger für 40 Jahre und Gerlinde Hollndonner für 50 Jahre. Wir danken für die langjährige Treue.

Abschied von langjährigen Funktionären

 

Einige lanjährige Funktinäre schieden heuer aus dem Ausschuss aus:

Inge Schmirl, Eva Windisch, Manfred Wilfling, Ing. Franz Kalaschek und Dr. Peter Rappelsberger. Wir hoffen, dass sie uns weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Herzlichen Dank für die langjährige Mitarbeit im Ausschuss.

Geschichten und Sagen …

Bildband „Das Leithagebirge“

Beinahe zwei Jahre waren die Journalistin Brigitte Krizsanits und der Fotograf Manfred Horvath rund um und durch das Leithagebirge unterwegs, um es in seinen mannigfachen Facetten in Wort und Bild einzufangen. Sie trafen dabei auf Geschichte und Sagen, auf überwachsene, steinerne Zeugen aus alter Zeit, auf Kunstgärten und Einsiedeleien, begleiteten Wallfahrer, sprachen mit Weinbauern, Künstlern und vielen Menschen, die im Leithagebirge mehr gefunden haben als nur ihren Lebensraum. Das Buch umfasst 232 Seiten mit rund 200 Fotos, es beschreibt einzelne Themen des Leithagebirges und stellt die Gemeinden im Portrait dar. Aufgrund des großen Erfolges der ersten Auflage wurde es noch einmal herausgebracht.

 

Das Buch ist im Buchhandel für € 34,- erhältlich oder direkt über Frau Krizsanits zu beziehen: